Kundendaten verteilt über Excel, Postfächer und Listen?

CRM bringt alles an einen Ort – übersichtlich und sofort nutzbar.

CRM steht für Customer Relationship Management: eine praktische Arbeitsweise, in der Kunden, Kollegen, Projekte und Prozesse zusammenkommen. So arbeiten Sie kundenorientierter, behalten Prozesse im Griff und bauen langfristige Beziehungen auf. Kurz: smarter und effektiver.

Was ist ein CRM-System?

Ein CRM-System bündelt alle Kundeninformationen an einem Ort.
Wer hat mit wem telefoniert? Was wurde vereinbart? Welche Chancen gibt es noch?
Alles ist startklar für Vertrieb, Service und Marketing.
Keine verstreuten E-Mails mehr, sondern eine zentrale Stelle für Kontakt, Nachverfolgung und Einblick – der richtigen Beziehung zugeordnet.
Wir machen CRM praxistauglich – ohne lange Geschichten, sondern mit Klarheit, Erfahrung und Blick von außen.

Was bringt CRM Ihnen?

Kostenlose CRM-Beratung

Entscheidungen

CRM bedeutet Überblick. Wie behält man ihn bei fragmentierten Systemen?
Wir helfen beim Auswählen und Strukturieren:

Angenehm arbeiten

CRM soll Arbeit erleichtern – nicht erschweren.
Mit einer guten Einrichtung sparen Sie Zeit, vermeiden Suchaufwand und verbessern die Zusammenarbeit.
Kollegen arbeiten direkt mit aktuellen Informationen. CRM wird zum Schwungrad, nicht zur Last.

Steuern

Mit CRM wissen Sie genau, wo Sie stehen.
Echtzeit-Dashboards und Reports schaffen Transparenz über Kundenwert, Ergebnis und Wachstum.
Gesteuert wird auf Fakten – als Team, aus einer Quelle der Wahrheit.

Mehr wissen?

Neugierig, wie CRM Ihr Unternehmen smarter macht?
Nehmen Sie Kontakt für ein Kennenlernen auf.

In 20 Minuten sehen Sie Ihre CRM-Hebel — vereinbaren Sie einen Quickscan.

Vertiefung: CRM in der Praxis

Wirklich wirksam wird CRM, wenn Mensch, Prozess und System zusammenspielen. Mit klarer Arbeitsweise, nahtlosen Integrationen (Office 365, ERP, BI) und aktuellen Unternehmensdaten entsteht eine verlässliche Quelle der Wahrheit. Doppelte oder veraltete Datensätze verschwinden; Teams erhalten Echtzeit-Einblicke für Vertrieb, Service und Marketing. Wir unterstützen bei Implementierung, Adoption und Weiterentwicklung – von der Ersteinrichtung bis zum kurzen Quickscan und der laufenden Optimierung.

Häufige Fragen

Wie starten wir?

Mit einem kurzen Intake oder Quickscan, danach iterative Einrichtung und Adoption.

Wie verbinden Sie CRM mit unseren Systemen?

Über sichere APIs und Standard-Schnittstellen (Archie, Microsoft Dynamics, Salesforce). Siehe CRM Connectivity.

Liefern Sie aktuelle Unternehmensdaten ins CRM?

Ja – für Kunden und Interessenten. In Echtzeit oder als Batch, je nach Prozess. Siehe Datenlieferung.